Durchsuchen nach
Category: Kalabrien

Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

Es ist nun ein knapp ein Jahr her, dass ich diesen Wein zuletzt im Glas hatte. Zu einem italienischen Abend mit fleischlastigem Gericht und später dann einem Doublefeature „Der Pate“ erschien mir der Wein aber gut passend… ich gab ihm drei Stunden in der Karaffe, was er mit einer eingepassten Säure (die war etwas spitz, frisch geöffnet probiert) dankte. Wenn ich heute das Trinkfenster mit einem Fragezeichen versehe, so kommt dies wegen des noch vorhandenen trocknenden Tannins… so richtig sicher…

Weiterlesen Weiterlesen

Librandi Duca Sanfelice Reserva Cirò, 2005

Librandi Duca Sanfelice Reserva Cirò, 2005

Dies ist ein klassischer Fall der Kategorie „Mittwochswein“. Mittwochsweine sind in unserem Haushalt Rotweine, die arbeitszeitbedingt „unter der Woche“ ohne lange Dekantierzeit zum Abendessen geöffnet werden; es sind Weine, die keine intellektuellen Herausforderungen erwarten lassen und zumeist als Einzelflasche in den Keller gewandert sind; Weine, die mit ihrer in der Regel einstelligen Eurozahl auch kein Loch in die Geldbörse reißen. Weine, die man spontan aufmacht, wenn man noch Lust auf ein Glas Wein hat, oftmals, ja fast immer, bleibt auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

Das Anbaugebeit Cirò, dessen Bezeichnung auf die gleichnamige Gemeinde zurückzuführen ist, liegt in der Region Kalabrien, in Italiens tiefstem Süden, unweit des Ionischen Meeres. Hier, wie auch in anderen süditalienischen Regionen gilt es für aufgeschlossene Weintrinker noch immer — abseits von Merlot und Cabernet Sauvignon — interessante autochthone Rebsorten zu entdecken, deren Namen man sich allerdings nur schwerlich merken kann. Machen Sie den Test, ob Sie sich in einer Woche noch an „Gaglioppo“ erinnern werden, denn aus dieser Traube wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

Librandi Gravello Rosso Val di Neto I.G.T, 2000

Librandi Gravello Rosso Val di Neto I.G.T, 2000

Mit dem Gravello bin ich in Sachen italienischer Rotwein groß geworden.  Nie vergessen werde ich die fantastischen 89er, 90er und 93er-Jahrgänge. Danach ging es leider bergab. Es schien als ob Librandi einfach zu groß wurde und sich lieber den neuen Projekten verschrieb und seine alte Weine vernachlässigte. All zu oft war die Qualität enttäuschend, die Raffinesse der alten Jahrgänge wurde schmerzlich vermisst. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder diesen ehemaligen Star aus Kalabrien im Glas und der 2000er präsentiert…

Weiterlesen Weiterlesen