Librandi Duca Sanfelice Reserva Cirò, 2005

Librandi Duca Sanfelice Reserva Cirò, 2005

2005-LDSFDies ist ein klassischer Fall der Kategorie „Mittwochswein“. Mittwochsweine sind in unserem Haushalt Rotweine, die arbeitszeitbedingt „unter der Woche“ ohne lange Dekantierzeit zum Abendessen geöffnet werden; es sind Weine, die keine intellektuellen Herausforderungen erwarten lassen und zumeist als Einzelflasche in den Keller gewandert sind; Weine, die mit ihrer in der Regel einstelligen Eurozahl auch kein Loch in die Geldbörse reißen. Weine, die man spontan aufmacht, wenn man noch Lust auf ein Glas Wein hat, oftmals, ja fast immer, bleibt auch noch ein Rest für „Donnerstag“.  Niemand erwartet hier vinophile Hochgenüsse — aber manch Wein dieser Kategorie bieten dennoch positve Überraschungen bzw. taugt als gute Alltagsempfehlung, weshalb ich in loser Folge auch von ihnen berichten will.

Also, Mittwochswein, der erste. Wer erinnert sich noch an die süditalienische Traubensorte, für deren Namen ich schon vor einiger Zeit prognostiziert hatte, dass man ihn sich eh nur schlecht wird merken können? Richtig, aus genau jener regionaltypischen Traubensorte ist auch dieser Wein gemacht. Gallioppo heisst das Kind! Dem Wein wurden 3 Gläser im Gambero Rosso verliehen, Vinum zückte im Sommer 2009 gar 17/20 Punkte. Aber wie man ja weiss, Punkte allein kann man nicht trinken…

Rubinrote Farbe. In der Nase zunächst warme Kirschkonfitüre, schmeichelnd, dann auch Granatapfel, etwas Himbeere, eine unaufdringliche Holznote, die an Bitterschokolade erinnert. Feine Anklänge an Weihnachtsgewürze. Im Antrunk mit viel Kirsche und süßer Himbeere, einem feinwürzig-harzigen Ton, der dem Wein einen etwas rustikalen Touch verleiht dazu helle rote Beeren; die Frucht wird begleitet von einer frischen Säure, die ganz leicht neben dem Wein steht und ihm ein klein wenig die Harmonie nimmt. Am Gaumen mit einem dezenten, leicht stumpfenden Tannin versehen. Balanciert in Sachen Alkohol. Knapp mittellanger, fruchtig-würziger, auch leicht tabackiger Abgang. Als stimmiger Begleiter zu einer Lasagne nach sizilianischer Art offen und undekantiert probiert.

Im Fachhandel, 7,90 Euro, 83 Punkte (gut), bis Ende 2010 trinken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert