Librandi Gravello Rosso Val di Neto I.G.T, 2000

Librandi Gravello Rosso Val di Neto I.G.T, 2000

Mit dem Gravello bin ich in Sachen italienischer Rotwein groß geworden.  Nie vergessen werde ich die fantastischen 89er, 90er und 93er-Jahrgänge. Danach ging es leider bergab. Es schien als ob Librandi einfach zu groß wurde und sich lieber den neuen Projekten verschrieb und seine alte Weine vernachlässigte. All zu oft war die Qualität enttäuschend, die Raffinesse der alten Jahrgänge wurde schmerzlich vermisst. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder diesen ehemaligen Star aus Kalabrien im Glas und der 2000er präsentiert sich mit einem klaren Rubinrot mit braunen Reflexen im Glas. Am Rand zeigt er deutlich sein Alter an und bietet so ein wirklich schönes Farbenspiel im Glas. Die Aromen in der Nase deuten ebenfalls die fortgeschrittene Reife an, die Fruchtaromen nach Cassis und roten Beeren haben einen zart marmeladigen Touch. Das Fass zeigt sich in alt-holzigen Aromen sowie etwas Vanillie und buttrigen Trüffelnoten. Die gesamte Nase wirkt angenehm rund, warm und harmonisch. Zunächst fällt im Mund die intensive Frucht und Säure auf. Cassis, Waldbeeren und eingelegte Kirschen fallen mir ein. Sie werden von der präsenten Säure getragen, aber auch fast ein wenig in Schach gehalten, denn ihre Präsenz geht mir ein wenig zu weit. Der Holzeinsatz wirkt auch im Mund gelungen, Trüffelaromen erneut, dazu angenehme Pilz- und Karamellnoten. Die überaus zarten Taninne, sie hinterlassen einen nur sanft-pelzigen Eindruck, versuchen alles, um von der Säure abzulenken. Der Abgang ist mittellang und bietet nochmals eine schönes Früchtebukett. Der Wein ist jetzt auf seinem Höhepunkt und insgesamt von schöner Qualität. Er scheint mir etwas strukturierter und komplexer als die enttäuschenden mittleren und späten 90er-Jährgänge, kommt aber aufgrund fehlender Komplexität und Tiefe nicht an die großen früheren Jahrgänge heran. Trotzallem ein sehr guter Wein zu einem damals angemessenen Preis. Offen verkostet, sechs Stunden in der Karaffe, zu Hause.

Im Fachhandel, 18 Euro, 87 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert