Tinazzi Ca de Rochhi Lugana DOC, 2008

Tinazzi Ca de Rochhi Lugana DOC, 2008

2008-TCdRLItalienische Weißweine gehören nun nicht gerade zu den Weinen, die ich bevorzugt oder in großer Regelmäßigkeit trinke. Nun saßen wir aber jüngst bei unserem Haus- und Hof-Italiener, und da ein Seeteufel vinophil begleitet werden sollte, fiel der Blick in die ausschlie0lich mit italienischen Weinen besetzten Weinkarte. Nachdem der von mir zunächst gewählte Verdicchio dei Castelli di Jesi zwischenzeitlich ausverkauft war, empfahl uns der Service als Alternative diesen Wein. Auf meine Nachfrage nach der Traubensorte nannte mir der bemühte Mann „Lugana“, was weitere Skepsis in mein Gesicht treten ließ. Aber gut, man lernt hinzu. Und nach ein wenig weiterer Überzeugungsarbeit ließ ich mich von einem beschwörerisch gemurmelten „isse gutte“ überzeugen. Na dann.

Helles Goldgelb. Die zunächst etwas verhaltene Nase entwickelte mit etwas mehr Wärme einen angenehmen präsenten Duft von Zitrus und Apfel, später dann auch ganz leicht würzig-florale Noten. Im Antrunk feinfruchtig mit Zitrus und Apfel, nicht besonders tief, aber mit angenehmer Harmonie. Feine Säurestrukur. Der Alkohol von immerhin 13% ist gänzlich eingebunden. Am Gaumen hallt der Wein überraschend lang nach („knapp lang“), er endet blitzsauber mit leicht limonig-würziger Apfelfrucht.

Eine spätere Recherche ergab dann, dass Lugana ein Weinbaugebiet in der Nähe des Gardasees ist — die Trauben wachsen in dessen nahe gelegenen Hügelland. Der Wein aus dem Hause Tinazzi ist ein Verschnitt von 90% Trebbiano di Lugana und 10% Tocai. Als eher jung zu trinkender Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten bleibt das Fazit: „Isse gutte.“ Wirklich.

Im Restaurant getrunken, 21 Euro, 82 Punkte (gut), bis Anfang 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert