Durchsuchen nach
Category: Venetien

Wunderbare Weinbomben – mit 15 Prozent gegen den Trend

Wunderbare Weinbomben – mit 15 Prozent gegen den Trend

»Über 14 Prozent macht mir ein Wein keinen Spaß mehr« oder »Das Blöde am Wein ist der Alkohol« – solche Sprüche liegen im Trend, der zum Leichtwein neigt. Neulich trafen wir uns in vertrauter Blogrunde, um in stillem Protest dagegen anzutrinken. Zu unserer Heavy-Bottle-Party mitgebracht wurden vier Weine mit mindestens 15% vol. Alkohol. Verstärkte Sachen sollten außen vor bleiben – wir wollten Weine, die selbst soweit vergoren sind. Das Experiment gelang, wir hatten ein paar schöne Weinmomente, die im Gedächtnis…

Weiterlesen Weiterlesen

Zenato Azienda Vitivinicola Valpolicella Superiore, 2012

Zenato Azienda Vitivinicola Valpolicella Superiore, 2012

Wenn man auf diesem Blog die Einträge nur flüchtig überfliegt, könnte man meinen, dass das „höher, schneller und immer weiter“, die Superlativen, die unsere Gesellschaft ja zunehmend prägen, auch auf hier und bei den verkosteten Weinen schon längst Einzug gehalten hat: Große Gewächse en masse, Champus galore, beim Bordeaux bitte auch lieber die erste als die zweite Reihe. Auf den ersten Blick… Dieser Beitrag soll deshalb einmal ein bodenständiges Beispiel dafür sein, dass es auch ein bis vier Nummern kleiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Azienda Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT „Granato“, 1991

Azienda Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT „Granato“, 1991

Elisabetta Foradori ist nicht irgendwer im Trentino. Sie ist die Grand Dame am Südrand der Dolomiten. Seit Jahrzehnten kämpft sie unbeirrt für die heimischen Rebsorten — allem voran für den Teroldego — und gegen den langsamen Untergang der Weinbaukultur in den Dolomiten. Elisabetta Foradori bewirtschaftet ihre Weinberge seit 2004 konsequent auf biodynamische Weise. 2011 brachte sie außerdem ihre ersten beiden Lagenweine aus der Amphore auf den Markt. Ihren großen Namen hat die Azienda aber nicht als Bioweingut, sondern einfach aufgrund…

Weiterlesen Weiterlesen

Masi Campofiorin Rosso del Veronese, 2005

Masi Campofiorin Rosso del Veronese, 2005

Zwischen den Jahren findet sich die beste Zeit, um mal etwas pathetisch zu sein. Unseren Beitrag dafür leisteten wir am Tag nach Weihnachten. Vor uns lagen über drei Stunden „Der Pate“, die Wohnung duftete nach selbstgebackener Pizza, es fehlte nur noch der passende Wein. Ein Sizilianer hätte zwar zum Film gepasst, nicht aber zur Pizza. Wir entschieden uns daher lieber für einen fruchtigen Rosso aus Veneto vom nicht ganz unbekannten Weingut Masi. Im Glas ein dunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen….

Weiterlesen Weiterlesen

Tinazzi Ca de Rochhi Lugana DOC, 2008

Tinazzi Ca de Rochhi Lugana DOC, 2008

Italienische Weißweine gehören nun nicht gerade zu den Weinen, die ich bevorzugt oder in großer Regelmäßigkeit trinke. Nun saßen wir aber jüngst bei unserem Haus- und Hof-Italiener, und da ein Seeteufel vinophil begleitet werden sollte, fiel der Blick in die ausschlie0lich mit italienischen Weinen besetzten Weinkarte. Nachdem der von mir zunächst gewählte Verdicchio dei Castelli di Jesi zwischenzeitlich ausverkauft war, empfahl uns der Service als Alternative diesen Wein. Auf meine Nachfrage nach der Traubensorte nannte mir der bemühte Mann „Lugana“,…

Weiterlesen Weiterlesen

Tommasi Soave Classico DOC „Le Volpare“, 2007

Tommasi Soave Classico DOC „Le Volpare“, 2007

Manchmal ist man froh, etwas im Keller zu haben, was man sonst eigentlich nie trinkt. So heute diese Flasche Soave, die am besten zu passen schien zu dem in unserem Hause eher seltenen Abendessen mit Scampis im Teigmantel, spanischen Fischkroketten und Thunfisch-Empanadilla. Ich stellte mich auf etwas kühles, trockenes und fruchtiges ein und bekam doch mehr. Im Glas ein helles Gelb mit hellgrünen Reflexen. In der Nase malolaktische Töne, eine schlanke Apfelfrucht, dazu gemüsige und nussige Noten, etwas Walnuss und…

Weiterlesen Weiterlesen