Georg Mosbacher Riesling Deidesheimer Leinhöhle Spätlese trocken, 2005
Helles goldgelb mit metallischen Reflexen. Die Nase eröffnet mit Rauch, Honignoten, steinig-würzigen Noten, erst dahinter schält sich mit mehr Luft eine ätherische Zitronenfrucht nach vorne, sie erinnert an Zitruszesten. Begleitet wird dies von einem Strauss herber Kräuter und Reifenoten, die aber noch recht dezent sind. Im Antrunk extraktreich, leicht schmelzig, rauchig, wieder Zitronen und Zitronenzesten, gute Struktur, die Frucht hält sich aber sehr im Hintergrund. Kompakt. Kommt dann am Gaumen ziemlich deutlich über den Alkohol, empfindsamen Menschen dürften die 13,5 % zu deutlich sein. Nur ganz feiner Zuckerschwanz. Mittellanger Abgang, in dem neben den alkoholischen Tönen wieder Kräuter und Zitrus vorherrschen, pikante Säure.
Den Wein so zu filetieren wird ihm eigentlich nicht gerecht, als Gesamtbild erweist er sich durchaus stimmig, wenn man diese etwas traditionelle Stilistik mag. Offen und undekantiert probiert, veränderte sich auch am Folgetag nicht.
Im Fachhandel, 13 Euro, 87 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2010 trinken.