Weingut Bründlmayer Riesling Kamptaler Terrassen, 2006

Weingut Bründlmayer Riesling Kamptaler Terrassen, 2006

2006-BKTRDas Weingut Bründlmayer muss man wohl nicht umfassend vorstellen – sein Name und seine Weine sind auch über die österreichischen Landesgrenzen hinaus weithin bekannt. Vielleicht nur soviel: die Weingärten des Gutes sind im nieder- österreichischen Kamptal in Langenlois und in Zöbing gelegen, gute 70 km nordwestlich von Wien entfernt. Unter dem Namen „Kamptaler Terassen“ füllt das Weingut Grünen Veltliner und Riesling seine Basisqualitäten. Der Jahrgang 2006 gilt in Österreich als außergewöhnlich gut – die Weine sind – ganz grob verallgemeinernd – sehr gehaltvoll, manchmal auch (für meinen Geschmack: zu) alkoholstark ausgefallen; bei vielen Smaragden winkt eine 14,x vom Etikett. Dagegen wirken die 12,5 % Alkhol dieses Weines ja geradezu einladend schlank.

Helles goldgelb, viskos liegt der Wein im Glas. In der recht vielschichtigen Nase warme Zitrustöne, begleitet von einem Duft, der an Bratensaft erinnert, ein leichter Botrytiston, verhalten auch würzige Kräuter. Vollmundiger Antrunk, wieder Zitrus, hier ist die Botrytis überdeutlich, passt sich aber in das zitronig-würzige Gesamtgefüge noch gut ein. Der durch den Alkohol ein klein wenig schwerfällig wirkende Wein hat eine mittlere Struktur. Erst am Gaumen spürt man die Säure, die hier mit Pikanz anbrandet und Frische gibt. Der Abgang ist von mittlerer Länge, geschmacklich leicht würzig und zitronig, sowie von einer deutlichen Salzigkeit geprägt, die ich sehr ansprechend finde und in einem Wein der Basisklasse so nicht erwartet hatte. Leider mit einem „Plastikkorken“ verschlossen (Nachfolgejahrgänge sind inzwischen verschraubt – gut so!). Offen und über zwei Tage probiert.

Im Fachhandel, 8,90 Euro, 85 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert