Weingut Dr. Heger Chardonnay Ihringer Winklerberg Spätlese trocken, 2004
Strahlendes Goldgelb. In der animierenden Nase saftige Zitrusfrucht, etwas Grapefruit, mürber gelber Apfel, Orangenblüten, etwas Butterscotch und Karamell, das sicher auf die Lagerung im Barrique schliessen lässt, verhaltener dahinter auch Kräuter; mit mehr Luft arbeitet sich deutlich ein angenehmer Kamilleduft heraus. Die Nase ist tief und zugleich sehr elegant, das Holz ist zurückhaltend. Auch im Antrunk wirkt der Wein sehr elegant, wieder Zitrus und Orangenblüte, Kamille, süßliches Karamell, etwas buttrig, aber nie unangenehm fett. Sehr geschliffene, aber noch frische Säurestruktur. Mittlere Dichte, der Wein wirkt sehr balanciert, feines Mineral, alkoholkräftig. Das Holzmanagement ist bei diesem Wein absolut perfekt beherrscht, die Barriquenoten legen sich wie ein feines Seidentuch um einen Frauenhals, sie bedecken die Frucht – ohne sie zu verdecken. Am Gaumen bleibt der Wein balanciert und lang, die karamelligen und buttrigen Noten gewinnen gegenüber den Zitrus- und Kamillenoten nie die Oberhand. Gleiches gilt für den Alkohol, der sich geschmacklich zwar einbringt, ohne aber unharmonisch oder überbordend zu werden.
Der Wein macht auch nach dem zweiten Glas nicht müde, die Flasche überlebte den Abend bei uns nicht, das ist eher selten für einen barrique-gelagerten Chardonnay. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, in den letzten Jahren mit soviel Genuss einen holz-gereiften Chardonnay aus Deutschland getrunken zu haben. Klasse! Offen und undekantiert aus großen Gläsern bei voller Trinkreife getrunken.
Im Fachhandel gekauft, 22,50 Euro, 92 Punkte (ausgezeichnet), jetzt trinken