Colinot Irancy „Les Mazelots“, 2006

Colinot Irancy „Les Mazelots“, 2006

colinotIrancy ist eine ziemlich winzige und recht unbekannte Rotwein-Appellation im Departement Yonne, südwestlich der AOC Chablis, sudöstlich von Auxerre gelegen. Eine der, wenn nicht die nördlichste Rotwein-Appellation Frankreichs also. Das Ganze gehört zur Region Bourgogne. Die Weine werden aus Pinot Noir und der lokalen Traube César bereitet. Pinot und die nördliche Lage ließen mich beim Kauf des Weines in Erwägung ziehen, ihn als Pirat in eine demnächst zu veranstaltende Baden-Spätburgunder-Probe einzuschmuggeln, was der tippgebende Weinhändler als interessante Idee absegnete. Die Probe platzt aber bereits aus allen Nähten, so dass kein Raum für weitere Experimente bleibt, daher muss er heute dran glauben.

Im Glas ein transparentes Rot mit leichtem Violett-Einschlag, ein wenig stumpf. In der Nase als Grundton Kirsche, aber keine der süßlich-kitschigen Art, sondern nach einer kurzen Zeit im Glas garniert mit einer ordentlichen Würze, leicht erdigen Tönen, Herbstlaub, Minze, Pfeffer, Wacholder und Bratenduft. Kühlende Mineralik. Im Mund schlank, streng, natürlich ganz trocken und auch keine wirklich spürbare Extraktsüße. Zunächst wirkt das fast wie ein Schock, verschlossen. Die Tannine sind noch pelzig, etwas trocknend. Sehr jung. Hinter all der Strenge liegt aber etwas verborgen, das man ergründen möchte, man ertappt sich immer wieder dabei, wie man ins Glas riecht. Nach zwei, drei Schlucken hat man sich an den scheinbar rauhen Gesellen gewöhnt und entdeckt seine charmanteren Seiten: Die Mineralik der Nase und die elegante Säure im Mund geben die feste Struktur vor, an der sich die Kirschfrucht und ein Kräuterstrauß festmachen, schwarze Johannisbeere ist dabei, wieder Pfeffer und Wacholder, etwas Bitterschokolade. Der Abgang ist in seiner Würzigkeit nachhaltig und sauber.

Ein höchst interessanter Tipp, in ein, zwei Jahren dürfte er noch ein wenig zugelegt haben. Für die Piratenrolle im Baden-Ensemble hätte er aber beim besten Willen nicht getaugt: Wenn auch nicht ganz Côte d’Or, das hier ist ein Franzose. Durch und durch.

Aus dem Fachhandel, 16,90 Euro, 87+ Punkte, Ende 2010 bis 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert