Gutsverwaltung Niederhausen Schlossböckelheim Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese, 2005

Gutsverwaltung Niederhausen Schlossböckelheim Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese, 2005

Blasses, glänzendes Hellgelb. In der Nase, auch nach einigen Stunden, sehr verhalten. Spuren von Mineralik, die Frucht etwas undifferenziert nach Steinobst. Schwach. Im Mund setzt der Wein den Eindruck konsequent fort. Reife Aprikose, etwas Pfirsich und mit aller Mühe ein Hauch von Mineralik. Hallo, wo ist das Spiel und die Raffinesse der Hermannhöhle? Der Wein wirkt gehemmt und müde. Vielleicht liegt es am Plastikkorken. Die schlampige Süße schleppt sich über den gesamten Abgang hinweg. Zum Glück ist dieser Abgang sehr kurz, hinten bricht der Wein komplett zusammen und hinterlässt ein großes Nichts. Es wird Leute geben, die dem Wein ein „gut“ bescheinigen werden, weil er ja zumindest süß ist, und sicherlich ist er besser als der aufgezuckerte Mist vom Discounter, aber wirklich gut? Nee! Das ist um so enttäuschender, da noch der 2002er durchaus sogar »sehr gut« zu gefallen wusste. Schade.

Vom Weingut, 10 Euro, 78 Punkte (ordentlich), jetzt bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert