Dr. Hermann Riesling Erdener Treppchen Auslese LGK, 2007
Aufgrund seiner Jugendlichkeit noch sehr verhalten im Duft. Saubere, junge Steinfrüchte, zarte Kräuterwürze und eine fein gezeichnete Schiefermineralik fallen auf. Im Mund ebenso verhalten, wenn nicht gar verschlossen. Saftige Steinfrüchte, kandierte Zitrusaromen, ein überaus graziles Säuregerüst durchzeichnet den gesamten Wein und lässt eine Ahnung der möglichen Tiefe und Komplexität zu; doch heute ist davon noch nicht allzuviel im Glas. Trotzdem macht seine klare und saftig Steinfrucht-Süße und die Säurestruktur schon jetzt ordentlich Spaß. Der Abgang ist mittellang und die Fruchtaromen werden etwas reifer, fast endet er auf leicht angetrockneten Steinfrüchten. Lassen Sie den Wein noch 3-5 Jahre im Keller liegen, dann dürfte er seine ganze Klasse zeigen und mit Glück sogar die 90-Punkte-Marke sehen. Zu Hause offen verkostet.
Vom Weingut, 16,50 Euro (0,375 Liter), 87+ Punkte, 2012 bis 2020