Chateau Troplong-Mondot Saint-Emilion, 1950
Intensive rubinrote Farbe mit dunklen kirschroten Reflexen. Kaum Randaufhellung. Intensive Kaffeenoten, daneben Kirschkonfit — wunderschön gereift, wirkt noch sehr reintönig mit einer gewissen Frische. Nach einer Weile zeigen sich aber immer mehr Pilznoten und er wird von Minute zu Minute fragiler. Im Mund erstaunlich frisch (rüstig) mit einer feinen süßen Fruchtspitze, überaus feinporige und schmelzige Tanninstruktu, dahinter wieder deutliche Aromen von Waldpilzen und Unterholz. Gefällt mir auch aufgrund der schönen, kräuterigen Holzwürze sehr gut. Mittellanger Abgang mit ansprechendem Spiel. Nicht groß, aber eine positive Überraschung.
Vom Fachhandel, 140 Euro, 87 Punkte (sehr gut), jetzt trinken