Bodegas Finca Coronado Vino de la Tierra de Castilla, 2001
Dichtes und dunkles Purpurrot. In der komplexen Nase Sauerkirsche, Eukalyptus, feine Orangentöne, frisch geschlagenes Zedernholz und andere ätherische Noten, leicht ledrig. Etwas Bitterschokolade. Sehr ansprechend, wenngleich auch fordernd. Dahinter deutet der Wein seine Alkoholkräftigkeit an, bleibt aber noch harmonisch. Im Antrunk fällt zunächst eine sehr frische Säure auf, der Wein ist fruchtbetont und bietet einen vollen Körper an. Dieser bleibt aber nicht oberflächlich, der Wein wirkt trotz seines sauerkirschigen Fruchtcharakters sehr ernsthaft. Hierfür sorgen auch die kräftigen Holznoten, die Bitterschokolade schmiegt sich genussvoll an den Gaumen und gibt dem Wein einen seidig-schmelzigen Touch. Alkoholstark, aber nicht alkoholisch. Am Gaumen zeigt sich zum ersten Mal dann das feinporige, aber durchaus trocknende Tannin. Im mittellangen Abgang eine interessante Kombination aus sauerkirschiger Frucht, Tannin und Bitterschokoladeneindrücken.
Diese Cuvée aus Cabenet Sauvignon, Syrah, Merlot und Tempranillo ist ein sehr guter Essensbegleiter zu mediterran gewürztem Lamm, der in den nächsten Jahren in aller Ruhe ausgetrunken werden kann. Aktuell sollte man ihm vor dem Genuss noch einige Stunden Luft geben. Offen getrunken, am ersten Abend für drei Stunden in der Karaffe belüftet.
Im Fachhandel gekauft, 18 Euro, 89 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2013