Weingut Hahnmühle Riesling Spätlese trocken Oberndorfer Beutelstein „Sandstein“, 2005

Weingut Hahnmühle Riesling Spätlese trocken Oberndorfer Beutelstein „Sandstein“, 2005

Mit diesem Wein fing alles an– zumindest als aktiver Schreiberling in diesem Blog… denn mein Interesse für Wein besteht ja nun auch schon über ein Jahrzehnt (wo war noch mal die Zeit geblieben…?)

Naja, egal, jedenfalls gut 20 Monate und rund 170 Einträge später begegnete mir der Wein ein zweites und voraussichtlich letztes Mal. Und ich kann guten Gewissens nur erneut empfehlen, das Bio-Weingut Hahnmühle, das in seinem Anbaugebiet Nahe ja gerne von den Granden der Region ein wenig in die Vergessenheit hinein überstrahlt wird, näher im Auge zu behalten und die Weine zu testen. Denn das Verhältnis von Qualität und Preis ist hier noch vollends im Gleichgewicht geblieben… und auch die Weine sind weitaus langlebiger, als man es in so manchem Online-Führer zu lesen bekommt.

Goldgelbe Farbe. In der Nase feine Reifetöne, dazu saftige, gelbe Zitrusfrüchte, auch Bergamotte, flankiert von einem gemüsig-herzhaften Würzton. Klarer und recht kühler Stil. Im Antrunk stoffig, saftige Zitrone, der Wein ist alkoholkräftig, aber bleibt in der Spur; mit mehr Luft wird ein gelber Apfel dominanter; im Mund sind die Reifetöne nur verhalten. Die Säure ist vital, der Wein spricht mich aufgrund seiner kräftigen, ja schon fast würzigen Mineraltöne sehr an. Deutlich mittellanger Abgang, der den kraftvollen Stil gut nachzeichnet; leicht schmelzig verbinden sich hier Apfelnoten und dieses würzig herbe Mineral.

Offen und undekantiert getrunken.

Ab Weingut bezogen, 8,20 Euro, 87 Punkte (sehr gut), bis Mitte 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert