Central Coast Wine Warehouse „Caretaker“ Pinot Noir Arroyo Grande Valley, 2008

Central Coast Wine Warehouse „Caretaker“ Pinot Noir Arroyo Grande Valley, 2008

Eine wesentliche Herausforderung im Jahr 2010 ist es für mich, kalifornische Pinot Noirs zu verstehen. Vorurteile stehen hier im Raum, nicht zuletzt auch beim einen oder anderen der hier ansässigen Schreiber und zum Teil sicher nicht ganz unbegründet, die ausgeräumt oder bestätigt werden wollen. Fangen wir an, wenn auch mit einem, wie ich vorausschickend zugeben möchte, sehr jungen Wein. Beim Riesling nennt man sowas dann wohl Potenzial-Trinken.

Für einen Pinot nach meinem Geschmack etwas zu violett im Glas und recht trüb; das Etikett behauptet, der Wein sei „Sustainably Farmed“ und „Crafted by Hand“ – am Ende gar unfiltriert? In der Nase zuerst vor allem wuchtige Frucht, dunkle Beeren, Kirschen, Kräuter und Schokolade. Das klingt erstmal nach Bestätigung des erwähnten Vorurteils, doch wird das alles unterlegt von einer kühlen Eleganz, einigen roten Beerennoten, etwas vegetabilen Tönen und Kräutern. Am Gaumen dann überwiegt als Frucht eindeutig eine elegante Sauerkirsche, kräftige Säure hier, etwas Lakritz, noch junge Tannine. Wieder Schokotöne, das Etikett weist ja schließlich auch 100% französische Eiche aus. Keine hochkomplexe Aromatik und kein ewiger Abgang auch, aber alles in allem sehr gelungen, finde ich.

Ist es Pinot Noir? Ja, sicher, die werden einem in diesem Punkt schon nicht belügen und Kirsche und Säure geben auch deutliche Hinweise. Ist es Pinot Noir, wie man ihn sich im Alten Europa vorstellt? Das weiß ich nun nicht so genau. Die Aromatik ist nicht so eindeutig, wie sie bei einem Pinot sein könnte (sollte?), der erste Eindruck in der Nase vielleicht ein wenig zu wuchtig. Wie aber oben schon gesagt: Der Wein ist jung. Wenn die Schokolade sich noch etwas einbaut, sieht die Sache schon wieder anders aus. Dennoch auch jetzt schon ein gut gemachter, eleganter und preiswerter Wein, aber nichts für strenge Puristen.

Vom Bio-Discounter, 10.- USD, 84+ Punkte (gut), 2011 bis 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert