Weingut Keller Riesling trocken, 2009

Weingut Keller Riesling trocken, 2009

Sehr helles Strohgelb, fast glanzhell. Der Wein moussiert noch leicht. Sehr jugendlicher und noch unentwickelter Duft nach Stachelbeere, grünem Apfel, frischen Gräsern und im Hintergrund ein wenig Blumenkohl. Ein Hauch von Mineralik schwingt daneben. Erster Eindruck im Mund ist saftig, sehr reintönig, frisch und trotz seiner Jugendlichkeit bereitet der Wein schon jetzt Vergnügen. Er ist halt noch sehr, sehr jung. Zart-feine Kohlensäure reizt sanft die Zunge, die typischen Jungweinnoten nach Stachelbeere und frisch geschnittenen Gräsern verschwinden über den gesamten Abend nicht gänzlich. Mit der Zeit immer mehr Aromen von grünen Äpfeln, etwas Holunder und weißem Pfirsich. Eine feine, zurückhaltende Mineralik ohne sonderliche Ausprägung ist ebenfalls erfahrbar. Die Säure ist kräftig, aber bestens eingebunden. Für heute als einfacher Terrassenwein sehr gut geeignet, der aber erst in 2-3 Monaten sein endgültiges Gesicht zeigen dürfte. Der Abgang ist mittellang. Offen verkostet, von der Flasche ins Glas. Also, ein wirklich guter Einstiegswein, die blumigen Hymnen, die so manch bekannter Weinhändler schmettert, sind allerdings schlicht weg Blödsinn.

Vom Weingut, 6,80 Euro, 83 Punkte (gut), jetzt bis 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert