Chateau Rauzan Despagne Grande Réserve, 2001
Dieser Wein erinnert mich spontan an den Typ von Frau, die zu einer Party kommt und direkt alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zu übertrieben laut ihr Lachen, zu selbstverliebt das Kokettieren – kein Bedarf für subtile Reize, heute will sie einfach spielen. Sie weiß genau, dass und wie sie wirkt. Und zieht die Männer damit an wie das Licht die Fliegen. Nein, niemand würde diese Frau zum Altar führen wollen, Gott bewahre. Mit ihr aber die Nacht zu durchfeiern, sie vielleicht für diese eine Nacht zu besitzen… es bleibt beim Wunschdenken, denn solche Frauen lassen sich nicht besitzen.
Sie steht in einem nur fast blickdichten purpurroten Kleid mit rostbraunem Saum etwas zu stolz im Raum, alle Scheinwerfer auf sie gerichtet. Das Make-up ist kräftig aufgetragen, röstige Holztöne, viel Milchschokolade. Schwer und üppig auch ihr Parfum. Die Sinne vernebelnd. Angenehm provozierend. Es erinnert an Backpflaumen, Vanille und Cassis, ja, und etwas Alkohol hatte sie auch schon – leichte Beute… bloß: wer jagt hier eigentlich wen?
Was folgt, ist eine betörend süße Kakao-Emulsion, vollreife Pflaumen und verschwenderisches Cassis, saftig-fleischiger, voller Körper, zum Kauen. Trink & verfall ihr…! Hier bleibt keine Zeit für echten Tiefgang…
Nach einem kraftvollen Finale ist sie dann schnell weg. Sie um ein Wiedersehen zu bitten – ach, sie hätte das eh mit einem milden Lächeln abgetan, denn sie ist nicht der Typ für die Ewigkeit. Und eigentlich ist es auch gut so, denn eine Nacht mit ihr reicht völlig aus.
Und als die Sonne wieder aufgeht, beginnt die Erinnerung bereits zu verblassen. Erste Verklärung stellt sich ein… berauschend und kurzweilig war der Abend… Und eigentlich: richtig gut!
Im Fachhandel gekauft, 14,80 Euro, 84 Punkte (gut), jetzt für eine Nacht zu haben