Ökonomierat Rebholz Spätburgunder Siebeldingen im Sonnenschein „R“ Großes Gewächs, 2003

Ökonomierat Rebholz Spätburgunder Siebeldingen im Sonnenschein „R“ Großes Gewächs, 2003

Recht kräftiges Rubinrot für einen Spätburgunder. Eher verhaltener Duft nach Kräutern,  eingelegten Waldbeeren und reifen Pflaumen. Der Holzeinsatz macht sich mit deutlichen, herben Röstaromen bemerkbar. Der Alkohol sticht ein wenig in der Nase. Wenig Spiel, eher rustikal. Im Mund ist der Wein sehr kräftig, oder besser gesagt eindeutig alkoholisch. Erneut dunkle Waldbeeren und viel Kräuterwürze, dahinter eine Spur leicht salziger Mineralik. Für einen ganz kurzen Moment Hoffnung auf etwas Spiel, doch dann treten die gewaltigen Tannine auf. Reichlich ungelenk trampeln diese auf meiner Zunge rum und hinterlassen einen unangnehmen herben Belag, dazu passt, dass sich der Holzeinsatz wenig charmant zeigt. Mit all seiner Kraft prügelt sich der Wein durch den Mund und der Alkohol sorgt für unangenehmes Brennen bis in den Bauch hinunter. 15,5 % ist auf dem Ettikett zu lesen, die Pfalz muss gekocht haben und so hitzig ist eben auch der Wein. Ein Tröpfchen den Rebholz besser nicht abgefüllt hätte.  Er verfehlt die hohen Ansprüche an ein großes Gewächs in nahezu allen Belagen.

Vom Weingut, 35 Euro, 79 Punkte (ordentlich), jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert