Weingut Kollwentz Blaufränkisch Point Burgenland, 2007
Warme, harmonische Nase vorzugsweise nach dunklen Waldbeeren, erinnert an Brombeeren und Sauerkirsche . Man riecht die neuen und gebrauchten Barriques, in denen der Wein zwei Jahre lag reifte, diese Holzwürze ist schon jetzt mit der Frucht verwoben. Dahinter Bitterschokolade, Waldboden und Kräuter. Am Gaumen jugendlich-kompakt mit verschossenem Aromakern. Der Verlauf ist noch etwas eckig. Trotzdem bietet er schon heute eine saftige Kirschfrucht, dahinter Anklänge ala Brombeeren und Holunder. Das Holz steht ein wenig daneben und zeigt sich am Gaumen eine Spur rustikaler, bietet dennoch bereits eine schöne Aromatik. Gute Fülle, markante, nicht kantige, jedoch dichte Tannine, die sich mit den Jahren aller vorausssicht gut einbinden werden. Feiner Säurebogen. Es war ein Fehler ihn bereits jetzt zu öffnen; zeigt keinen Willen sich uns vollständig zu öffnen. Verfügt über großes Potential. Langer fruchtherber noch etwas kantiger Nachklang. Sieben bis acht Jahre vergraben, danach sollte er spielend die 90-Punkte-Hürde nehmen.
Vom Weingut, 38 Euro, 88+ Punkte (sehr gut), 2017 bis 2027