Weingut Siener Riesling Kastanienbusch Schiefer, 2008

Weingut Siener Riesling Kastanienbusch Schiefer, 2008

Guido und ich hatten vor einigen Monaten das Siener’sche 2007er Gespann aus Taschberg und Schiefer gegeneinander getrunken und uns damals über den Schiefer ein wenig gewundert: Botrytis? Zu breit? Wohin des Weges? Wenige Wochen später hatte ich ein ähnliches Erlebnis mit dem 2007er Taschberg, es war ein ganz anderer Wein als kurz zuvor: Botrytis?!? Ein Anruf beim Weingut ergab, dass Peter Siener Botrytis vollständig herausschneidet, er mag sie nämlich nicht. Er tippt auf Flaschen- bzw. Korkfehler und bot an, beim nächsten Besuch auf dem Weingut Ersatz zu leisten.

Gestern nun nahm ich mir den 2008er Schiefer zur Brust. Dunkle, goldene Farbe. Die Nase ebenfalls vor allem: dunkel. Schwarzer Stein. Vibrierend. Töne von Minze und Marzipan. Zitrone. Kühle, ziehende Mineralität. Etwas Apfelmost. Hoch konzentriert, auch hier kann ich mich nicht ganz dem Eindruck entziehen, als wäre ein Hauch Botrytis spürbar. Einfach nur hochreife Frucht? Trotzdem: Lecker.

Im Mund karger als gedacht. Packende, präzise Säure, Zitrone, auch hier die dunklen, fast vulkanischen Töne, viel Stein. Merkliche Fruchtsüße und auch leicht reizender Gerbstoff. Man könnte sagen, der Wein geht im Mund nicht ganz auf. Man könnte aber auch meinen, das sei genau recht so: Er hält seine zweifellos vorhandene Kraft gut im Zaum, geht nicht in die Breite, ist genau zugeschnitten. Wie lange wird er sich halten? Ich trinke ihn nun gerne und möchte es nicht erleben, dass er seine Disziplin verliert. Eher früher als später.

Vom Weingut, 16,50 EUR, 89 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert