Domaine Pierre Gelin Pinot Noir Fixin 1er Cru Clos Napoléon Côte de Nuits, 2005
Wenn man sich dem Abenteuer stellt das rote Burgund zu ergründen, liegt es nicht fern einfach mal im Norden der Côte de Nuits zu beginnen. Und Überraschung, es beginnt nicht wie gedacht mit der Gemeinde Gevrey-Chambertin, sondern nördlich davon liegt noch die Gemarkung Fixin (sieht man von Marsannay ab). Noch nie gehört? Kein Wunder, ist auch komplett unbekannt. Das Gebiet ist halt klein, hat keine Grand Cru-Lagen und nur fünf Premier Crus. Die können aber in ihrer Qualität durchaus ähnlich gute Weine hervorbringen, wie die Premiers des weltberühmten Nachbarn; gelegentlich zu einem Bruchteil der Kosten. Ein Blick lohnt sich daher, selbst die Village-Weine können schmackhaft, kraftvoll und langlebig sein.
Führender Erzeuger in Fixin ist eindeutig Pierre Gelin und heute geht es um seine Monopollage Clos Napoléon. Laut den bekannten Führern ergibt die Lage kraftvoll, zuweilen fette Weine mit bemerkenswerte Substanz. Der 2005er in meinem Glas hatte nichts von Fett oder übermäßige Kraft, sondern war ein durchaus substanzieller, eher mittelkräftiger Wein, der dank seiner Eleganz und klaren Fruchtaromatik uns überzeugte. Das Bukett geprägt von schwarzen Sauerkirschen, dunklen Waldbeeren, einem Touch Trockenobst und angetrockneten Kräutern. Das Holz ist kaum wahrzunehmen, allemal im Hintergrund zeigen sich balsamische Anklänge. Nichts von Süße oder ermüdendem Barriqueschmelz. Im Mund ebenfalls mit mittlerer Statur, festes Säuregerüst, frisch, mit Zug am Gaumen, erneut Kirscharomen, Brombeeren, Heidelbeeren, feiner Kräutertouch und eine milde Ahnung von einer Holzwürze. Der Wein ist jetzt schon wunderbar zu trinken, da die intensiven Kirscharomen und die markante Säure dem Wein eine belebende Frische verleihen, die ihn sogar auf der Terasse bei sommerlichen Temparaturen sehr gut trinkbar machen. Betont langes Finish in dem das Holz sich angenehm verstärkt zeigt und die Frücht leicht glasiert. Ausgezeichnet.
Vom Fachhandel, 28,30 Euro, 90 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2020