Domaine Ostertag Riesling Fronholz, 2010
Das Weingut schreibt über die Lage:
FRONHOLZ
The spirit of quartz and lunar night pieces
A bright lonely island scattered to the wind
Proud and undemanding
Auf der letzten Reise ins Elsass zählte der 2011er-Fronholz zu den besten Rieslingen, die nicht aus einer Grand Cru-Lage erzeugt wurden. Als ich meine Begeisterung gegenüber dem Winzer zum Ausdruck brachte, verwies er lächelnd auf das vorangegangene Jahr, dass nach seiner Ansicht nochmals deutlich höher einzuschätzen sei. Natürlich hatte der Winzer nichts mehr davon zum verkosten und natürlich mussten wir uns auf die Suche danach begeben. Und so war die Spannung und Vorfreude groß, als endlich der erste Schwall dieses Weines in meinem Glas landete.
Hochreiner und feinsinniger Duft nach kandierten Zitrusfrüchten, vorallem gelbe Grapefruit, Zitronenzesten, sehr elegante südländische Kräuter, große Tiefe und Verspieltheit, infantil und kompakt wirkend. Am Gaumen von betont mittelkräftigem Körper, saftiger Antrunk von aromatischer Wucht, messerscharf gezeichnete Zitrusfrüchten, tiefe Würze nach Wildkräutern und einer längeren Maischegärung, der Wein wirkt fest wie ein Granitblock und zieht seine Bahnen wie ein Strich über den Gaumen, die Mineralik beisst sich ohne Kompromisse in den Gaumen, und balanciert die vorhandene, leicht Restsüße spielend aus, er wirkt tief, ernsthaft und trotzdem stets trinkanimierend, im hinteren Bereich wird es jedoch erst richtig gut, denn die feine Säure spielt dann erst groß auf und sorgt für einen wahren Rausch, sie verlangt vom Verkoster jede Aufmerksamkeit, wirkt unnahbar und rücksichtlos, ist aber weder sauer, noch packt sie jemals die Peitsche aus oder verzehrt die Frucht und zählt ganz sicher zum Besten in Sachen Säure was ich aus 2010 kenne. Chapeau! Gerade weil sie die Frucht nicht überlagert, sondern sie mit ihrem tänzelndem Spiel erst zum rechten Ausdruck verhilft. Langes Finish. Ein ganz großartiger Wein, den jeder Rieslingfreak einmal im Glas haben sollte, insbesonder bei diesem Preis.
Vom Fachhandel, 25,50 Euro, 96 Punkte (groß), jetzt bis 2030