Weingut Markus Molitor Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese ** trocken, 2004

Weingut Markus Molitor Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese ** trocken, 2004

Markus Molitor Riesling Auslese -- trocken Wehlener Sonnenuhr, 2004 (1 von 1)Gestern ging es mal wieder nach Mainz, der Jahrgang 2014 stand an und aufgrund der Menge an Weinen teilten wir uns die Arbeit auf. Für mich ging es nach Rheinhessen und an die Mosel. Nach all den jungen, unfertigen Weinen brauchte es heute Abend einen gereiften Riesling von der Mosel, der auch gerne das Niveau der Jungweine übertreffen durfte. Ich ging einfach mal 10 Jahre zurück und meine Wahl bei den 2004ern viel auf Markus Molitor, für mich immer noch einer der besten Erzeuger bei trockenen Weinen von der Mosel. Ich wurde darin erneut bestätigt.

Das Bukett eine überzeugende Mischung aus salziger und schieffriger Mineralität, dahinter grüne Äpfel, weißer Rauch und geröstete Mandeln, sehr klare Aromatik ohne jede Müdigkeit und eine herrliche Entspanntheit im Gegensatz zu allem jugendlichen Fruchtzeugs gestern. Am Gaumen viel Schwung, hinreichende Konzentration, höchste Trinkigkeit bei nur 12 % Vol. Im Auftakt junge Schalen von gewachsten, grünen Äpfeln, ein wenig Weinbergspfirsich, durchzogen von salziger Mineralität, dazu herrliche Schieferaromtik, beides zieht sich über den gesamten Verlauf durch, der Wein lebt weniger von seiner Konzentration, sondern vielmehr von seinem Spiel, die Aromatik ist von der Mineralität geprägt, spielt dort aber viel Facetten, wobei eine Vorliebe für salzig-mineralische Riesling vorhanden sein will, damit man so richtig angetan ist, ich finde es ganz wunderbar, leicht, beweglich, hinreichend nachhaltig, mit sehr langem Nachhall, einfach ausgezeichnet. Jetzt wunderbar zu trinken, besser wird der Wein wohl nicht mehr, denn heute bringen die verhaltenen Fruchtaromen noch eine dezente Süße in den Verlauf, auf diesem Niveau dürfte sich der Wein aber noch weitere drei Jahre halten.

Vom Weingut, heute ca. 30 Euro, 92 Punkte, jetzt bis 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert