Bibo & Runge Rieslinge Jahrgang 2014

Bibo & Runge Rieslinge Jahrgang 2014

Bibo Runge Titel (1 von 1)Ganz zufällig bekam ich im Sommer den ersten Riesling dieses neuen Weingutes ins Glas und er ließ mich ob seines herb-würzigen Charakters aufhorchen. Mittlerweile habe ich erfahren, dass die Würze ihre Ursache vermutlich in längeren Maischestandzeiten, der Verwendung von einer traditionellen Korbpresse und dem Ausbau im großen Holzfass hat. Gerade die geschmackliche Beeinflussung durch die Korbpressung interessierte mich. Ich kenne die schonende Pressung in Verbindung mit längeren Maischestandzeiten bisher nur genauer vom Weingut Nikolaihof aus Mautern in der Wachau. Diese Weine zeigen einen sehr eigenständigen Charakter mit viel Würze und innerer Festigkeit und können mich zuweilen richtiggehend begeistern.

Ich hoffte also auf eigenständige Rieslinge, als sich nun die Gelegenheit ergab die 2014er-Kollektion der trockenen und halbtrockenen Rieslinge zu verkosten. Die Weine habe ich direkt vom Gut gekauft, wobei ich keinen kleinen Abschlag erhielt. Einen solchen Abschlag nehme ich, als kleine Anerkennung unserer Förderungen des deutschen Rieslings dankbar an, gleichwohl beeinflusst es natürlich nicht meine Notizen. Wir verkosteten offen zu Zweit, wobei ich in den Folgetagen die Weine nochmals alleine nachverkostete, um ihre Entwicklung zu verfolgen.

Weiterlesen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert