Weingut Trockene Schmitts Spätburgunder Spätlese trocken Randersackerer Sonnenstuhl „Konsequent“, 2005
Die Schmitts tragen die Ausrichtung ihrer Weine bereits im Namen, und so ist natürlich auch der beste Rotwein des Hauses konsequent trocken ausgebaut. 0,3 g/l Restzucker stehen auf dem Etikett und dazu noch erfreuliche 12,5% Vol. Alkohol. Es darf also gerne auch ein zweites Glas sein, vorausgesetzt das erste lädt dazu ein.
In der Nase finde ich eine harmonische Spätburgunder-Frucht. Reife Früchte, die mich an Brombeeren und Pflaumen erinnern, dazu noch wahrnehmbar, aber gelungen eingebunden, schokoladige Noten vom Fassausbau, keinerlei Alterstöne, im Hintergrund etwas Thymian und getrocknete Kräuter, mittlere Komplexität.
Am Gaumen ist der Wein harmonisch, von mittlerer Dichte, der Pinot läuft ruhig und unaufgeregt über den Gaumen, er zeigt eine seidige Textur und verwöhnt mich mit seinen schmelzigen Tanninen, es dominiert eine reife dunkle Beerenfrucht, ohne jede Aufdringlichkeit, auch hier harmonisch, mittlere Tiefe und Komplexität, dafür großer Trinkfluss. Ein Musterbeispiel, wie ansprechend deutsche Spätburgunder reifen können, denn alle Komponenten, auch die Säure und die Holznoten, sind zu einem stimmigen Gesamteindruck verschmolzen. Im durchaus guten bis sehr guten Nachhall viel Fruchtsüße und schmelzige Schokolade, er verbietet sich jeden kitschigen und aufdringlichen Eindruck. Jetzt herrlich zu trinken und mit Freude schenkte ich mir schließlich ein zweites Glas ein. Erfreuliches Preis-Leistungsverhältnis!
Vom Weingut, ca. 15 Euro, 87 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2020