Clos du Caillou Bouquet Garrigues Côtes du Rhône, 2003
Der Cote du Rhone Bouquet Garrigues ist der kleine Bruder des wuchtigen Cote du Rhone-Villages (siehe Verkostung vom 17. April 2006) und zählt in seiner Klasse zu den meistgelobten an der südlichen Rhone. Erst nach dem Dekantieren — bei der Verkostung etwa zwei Stunden — bekommt er eine Nase, die klassisch nach roten, reifen, trockenen Beeren duftet. Der Geschmack bestätigt dies und weist Schichten von Brombeere und Cassis auf, ergänzt durch eine kleine Anisnote und sanften, aromatischen Kräutern wie von Lavendel. Interessant ist der Bouquet Garrigues im Vergleich zum Cote du Rhone-Villages. Er bietet deutlich weniger Frucht und auch etwas weniger Säure und Tannin. Der Abgang ist kürzer. Dafür kommt er süßer daher, man merkt deutlich den höheren Grenache-Anteil — dieses auch an seiner helleren, rubinroten Farbe. Er trägt mehr rote Gewürznoten in sich als die klassischen grünen Kräuter de Provence. Von Rosmarin keine Spur, vielleicht eine Note Thymian. Mehr aber Chilischoten, es gibt eine feine Harissa-Note. In ihrem gehaltvollen Körper nehmen sich beide Weine nichts. Auch der Bouquet Garrigues hat ein ordentliches Volumen. Als Fazit liegt für mich der Cote du Rhone-Villages mit seiner schöneren Struktur vorne, was dem Bouquet Garrigues aber keineswegs seine hohe Qualität abspricht.
Im Fachhandel, 13,90 Euro, 87 Punkte (sehr gut)