Chateau Cap de Faugères Cotes de Castillon, 2000

Chateau Cap de Faugères Cotes de Castillon, 2000

Das zweite Gewächs von Château Faugerès stammt fast aus der Appellation St.-Emilion. Doch die Reben wachsen auf der falschen Straßenseite, was ihn zu einem Cotes-de-Castillon macht. Genauso wie sein direkter Nachbar, der Grand Cru Château Faugerès, wird er aus 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon gewonnen. Im Glas ein volles Kirschrot, undurchdringlich, trübe und stoffreich. Die Nase ist intensiv, dabei Herbstlaub, Erde, Cabernet-Würze und eine noch etwas zurückhaltende Pflaume. Beim Verkosten geht das Aroma in eine andere Richtung, die Merlot-Traube bietet ein erstaunliches Extrakt und erfüllt den Mund gleich mit fleischigem Pflaumen- und dunklem Kirschgeschmack. Dann folgt eine leichte Röstnote, Andeutungen von Bitterschokolade und etwas Nadelholz. Nach dem Atmen auch sanfte Trockenfrüchte, die den Wein gut abrunden. Deutlicher treten auch die Tannine hervor und machen sich im relativ langen Abgang breit, kommen dabei noch etwas bitter und auch etwas trocken. In zwei, drei Jahren ist er vielleicht noch besser.

Im Fachhandel, 13,90 Euro, 89 Punkte (sehr gut)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert