Conde de Valdemar Rioja Reserva, 2001
Im Glas ein glänzendes, klares Kirschrot mit dünnem Wasserrand. Die Nase bietet von Rauch umnebelte Kirschen, Dörrpflaumen, etwas süße Vanille und vor allem eine starke Würze wie von Paprikapaste und Zigarrenkiste — ein intensives, aber noch sehr kompaktes Bukett. Jung kommt der Reserva auch im Mund mit viel austrocknendem, dunklem Tannin daher, das während des ganzen Verlaufs präsent ist. Es melden sich würzige Aromen von schwarzen Früchten, Schwarzkirschen und schwarzen Johannisbeeren, weiter hinten dann Mokka und Banane. Für einen Rioja angenehm wenig Süße und Vanille, dafür eine würzige, etwas animalische Noten. Dicht texturiert, extrakt- und tanninreich am Gaumen, mit einiger Kraft, dabei frisch und kühl bleibend. Mittlerer bis langer Abgang. Bereits gut trinkbar, aber noch nicht optimal ausbalanciert, mit Potenzial für weitere drei, vier Jahre.
Im Fachhandel, 12,90 Euro, 87 Punkte (sehr gut), bis 2011