Loriñon Rioja Reserva, 2001
Im Glas ein reines, klares, leuchtendes Kirschrot, noch sehr extraktreich, kaum Wasserrand. Das Bukett hat eine mittlere Intensität und Aromen von Zedernholz, Süßholz, roten Johannisbeeren, Kirschen und roter Paprika. Hält nur kurz an in der Nase. Auch im Mund ein eher kleiner Körper. Die Aromen kommen nicht stärker heraus, vorne gibt es eher leichte Anklänge von roten Beeren und Kirschen, hinten melden sich am deutlichsten Tabak und getrocknete Aprikosen. Die Säure ist ausreichend, das Tannin jedoch spärlich, was diesen Rioja zwar gut bekömmlich macht, eine größere Dichte oder ansprechende Textur jedoch vermissen lässt. Der Abgang ist mittellang, auf recht niedrigem Niveau. Insgesamt ein ausgesprochen leichter Rioja, der weder Kraft noch Körper oder Intensität bietet, sondern eher als gefälliger und leichter Trinkgenuss daherkommt. Dafür ist er aber doch ein paar Euro zu teuer.
Im Fachhandel, 10,95 Euro, 81 Punkte (gut), bis 2007