Barmès-Buecher Riesling Steingrubler, 2004

Barmès-Buecher Riesling Steingrubler, 2004

barmes_buecher_steingrubler_8Im Glas ein tiefes Altgelb mit ausgeprägten orangenen Reflexen, leicht trüb. In der Nase ätherische trockene Kräuter, Apfelschalen, Mineralität in der trockenen Frucht, auch herbe Aromen wie von Mandeln, Amaretto, dabei auch Alkohol. Im Mund wirkt der Wein sehr trocken, durchgegoren. Zunächst stehen Kohlensäure, einige Gerbstoffe und Alkohol deutlich nebeneinander, es braucht sehr viel Luft, um zueinander zu finden. Dann entwickelt sich allmählich eine junge Orange und vor allem eine gelbe Pfirsichfrucht, die nach hinten duftiger und parfümierter wird. Auch wieder trockene Kräuter, hinzu kommen weihnachtliche Gewürze, getrocknete Orange, etwas Zimt, auch eine leicht bittere Note. Die Säure ist sehr feingliedrig und bleibt dezent im Hintergrund, puffert noch sehr gut ab. Trotzdem kann der Wein seine satten 14,5 Prozent Alkohol doch nicht ganz verbergen. Mittlere bis gute Länge. Insgesamt eine interessante Verkostung ganz weit jenseits der normalen Rieslingpfade, rustikal, aber tief, bitter, aber aromatisch, brandig, aber mit feinster Säure, jede Menge spitze Ecken und scharfe Kanten. Aber auch wenn man es gut mit ihm meint, der Alkohol ist eindeutig zu breit und hat in der Form nichts im Riesling zu suchen, dafür gibt es deutliche Abzüge.

Vom Weingut, 20,50 Euro, 85 Punkte (sehr gut), jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert