Domaine Marcel Deiss Grasberg Bergheim, 2004

Domaine Marcel Deiss Grasberg Bergheim, 2004

Deis Grasberg 2004 (1 von 1)Auf der Spitze, überhalb einer der bekanntesten Grand Cru-Lagen des Elsass, dem Altenberg de Bergheim, liegt die Premier Cru-Parzelle Grasberg. Trotz der Nord-Ost-Ausrichtung gibt es dort gerade noch ausreichend Sonne. Die Böden sind karg, stark kalkhaltig und so müssen die Reben weit in die Tiefe vordringen, um ihr Überleben zu sichern. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Grasberg wohl die leichtesten und feinsten Weine von Deiss hervorbringen. Was bleibt, ist der Mischsatz, und so haben wir hier Riesling, Grauburgunder und Gewürtztraminer im Glas.

Strahlendes Strohgelb. Äußerst fein gezeichnete Nase nach Zitruszesten, mild-herber gelber Grapefruit, saftigen Gräsern, ein Touch Honignoten und eleganten mineralischen Noten. Sehr anregend, die Aromen scheinen zu vibrieren, ständig zeigt er seine beiden Seiten: Tiefe und Filigranität. Auch im Mund ein schlanker, transparenter und graziös gezeichneter Wein, so durchscheinend wie klares Quellwasser. Im Antrunk vergleichbare Aromen wie in der Nase, dazu fällt sofort eine deutliche Zuckerspitze auf und feinporige Gerbstoffe und ein leichter Schimmer Mineralik. Alles perfekt verwoben, vereint in dem Ziel, eine leichte, restsüße Spätlese zu entwerfen. Die Säure ist großartig mit der Süße abgestimmt, sie verschwindet im langen Abgang vollständig, und es bleiben nur die Essenzen von Früchten im Mund zurück, allem voran grüne Apfelschalen und Zitrusnoten. Der Mund ist vollständig von der Säure erfrischt und man möchte sofort zum nächsten Schluck ansetzen, was bei 12,5% Alkohol ziemlich gefährlich ist, weil man gefühlsmäßig von 9% ausgeht, so perfekt hat Deiss ihn versteckt. Für mich ein wunderbarer Solist. Komponiert wurde er freilich als Esswein, der zu Fisch und zu nicht scharfen asiatischen Gerichten bestimmt perfekt harmoniert. Zu Hause zum Geflügel offen verkostet. 2 Stunden in der Karaffe bei 10 Grad gekühlt verkostet.

Vom Fachhandel, 32 Euro, 91 Punkte (hervorragend), jetzt bis 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert