Chateau La Tour Carnet Haut-Medoc, 1976
„Haste mal ´n Euro?“ — so ist es mitunter zu vernehmen, wenn man durch die örtliche Fußgängerzone der Innenstadt läuft. Da stellt sich einem ja doch die Frage, was man für einen Euro heutzutage überhaupt noch bekommt. Fünf Semmeln, wenn der Bäcker gerade Angebotswoche hat, zwei Liter Milch im Supermarkt (was ich, mal so ganz am Rande bemerkt, eine echte Schande finde), nein, eine ordentliche Tageszeitung scheidet für diesen Betrag schon aus — manchmal bekommt man dafür aber auch eine Flasche Wein, 73 cl, Bordeaux Cru Classé um genau zu sein, 33 Jahre alt und mit perfektem Füllstand (unglaubliches High Fill). Gibt es nicht? Doch. Gibt es! Zumindest bei Ebay. Wenn man einmal ganz viel Glück hat. Und der Verkäufer nur 7 Kilometer weit entfernt wohnt, weshalb man die Versandkosten sparen und die Flasche persönlich abholen kann.
Die Flasche hatte wohl schon gedacht, man hätte sie vergessen. Denn sie wehrte sich vehement gegen das Öffnen — der Korken wollte sich selbst unter Einsatz eines Spangen-Korkenziehers nicht mehr lösen lassen, aber da wird man kreativ, und mit einem kurzen Plöpp als Reaktion auf Florians Daumendruck und einem kleinen Filter ging die Entdeckungsreise in die Vergangenheit los:
Überraschend dichtes Braunrot, mit orangefarbenen Reflexen und einem ganz schmalen Wasserrand. In der Nase röstiges Schwarzbrot, Malz, etwas schwarzer Pfeffer, Rose. Im Mund Rôtisseur-Senf (ohne dessen Schärfe), rote Frucht, vor allem Kirsche und Hagebutte, etwas Bratensaft, deutlich Liebstöckel, schwarzer Tee, eine feine, schon leichte morbide Süße. Schlanker Körper. Frische Säure. Recht knapp im Abgang, das Tannin trocknet etwas aus.
Diese Aromatik muss man mögen, sonst lautet das Urteil: Der ist drüber. Keine Frage, war er auch. Wenn man aber bedenkt, was dieser Wein aus einem schwachen Jahrgang in Sachen Lagerung so alles erlebt haben könnte — der Verkäufer war kein engagierter Weintrinker, ich denke da eher an Wohnzimmer-Vitrinen — fand ich das schon noch in Ordnung. Mir als Freund von altem Wein hat er jedenfalls noch Spaß bereitet, er brach auch nach drei Stunden in der geöffneten Flasche nicht zusammen, auch wenn sein Charme absolut von morbider Art war — ich hatte damit jedenfalls mehr Spaß als fünf Semmeln mir je hätten vermitteln können. Insofern, Computer an und: Haste mal ´n Euro?
Von Privat, 1,00 Euro, 82 Punkte (gut), austrinken