Domaine du Sacre Coeur Saint Chinian AOC, 2006

Domaine du Sacre Coeur Saint Chinian AOC, 2006

Mittwochswein, der siebte.

Saint Chinian? Domaine du Sacre Coeur? Gänzliche Unbekannte für Sie? Zugegeben, auch ich musste zunächst den Weinatlas zur Hilfe nehmen, um mich bezüglich dieser Flasche, die ich als vor Ort gekauftes Mitbringsel geschenkt erhielt, näher zu orientieren.

Die Appellation liegt im Languedoc, nordwestlich der Stadt Béziers. Die Domaine de Sacre Coeur besteht erst seit Anfang der 1990er Jahre und wurde von Marc Cabaret, einem Seiteneinsteiger im Winzergeschäft, gegründet. Inzwischen bewirtschaftet die Domaine ca. 34 ha Rebfläche, 90 Prozent davon entfallen auf rote Trauben, lediglich knappp vier ha sind mit Muscat, Grenache blanc, Viognier und Rousanne bestockt. Der heutige Wein ist dagegen eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Carignan, gewachsen auf Kalkstein in einer Höhe von 270 bis ca. 350 Metern über NN.

Schwarzrot, mit opakem Kern. In der fruchtbetonten Nase eine saftige Zwetschke, Kirsche und ein Ton, der ein wenig erinnert an eine Mischung aus ätherische Orangenölen und roter Johannisbeere. Klingt ungewöhnlich, macht sich im Glas aber angenehm aus. Würzig-vegetale Noten ergänzen die Naseneindrücke. Vollmundiger, noch leicht jugendlicher Auftakt, auf Frucht bauend, ausgestattet mit einer kräftigen Säure, die dem Wein zwar recht gut zu Gesicht steht, vielleicht aber doch einen kleinen Hauch zu präsent ist. Geringe Tiefe. Geschmacklich setzen sich die Naseneindrücke fort, der Wein hat kaum Fruchtsüße, was ihn in Kombination mit der Säure aber durchaus trinkig hält. Der Alkohol ist perfekt maskiert. Nur wenig Tannin, das kaum trocknend wirkt. Ich glaube nicht, dass der Wein Holzkontakt hatte. Zum Gaumen hin finden sich leichte, aber insgesamt noch unaufdringliche Bittertöne. Leider bricht der Wein hinten dann doch recht schnell ab – der Abgang ist eher kurz als mittellang.

Ein ingesamt einfacher, fruchtbetonter, nur leicht rustikaler, ansonsten harmonisch vinifizierter Wein. Macht als Begleiter einer mediteranen Fleisch-Gemüsepfanne jedenfalls einen richtig guten Auftritt. Undekantiert über zwei Tage probiert, am ersten Abend besser.

Als Geschenk verkostet, 81 Punkte (gut), jetzt bis 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert