Schug Pinot Noir Sonoma Coast, 2007

Schug Pinot Noir Sonoma Coast, 2007

Das Weingut Schug aus Carneros ist mir kürzlich in Form eines offenen Cabernet Sauvignon in einer örtlichen Weinhandlung begegnet, und ich meine, hier einen Lieferanten aufgetan zu haben, der zu vernünftigen Preisen (nach U.S.-Maßstäben) einen zwar erkennbar amerikanischen, aber gleichzeitig das europäische Erbe deutlich reflektierenden Stil pflegt. Genau das, was ich schon so lange gesucht habe. Wie sich der CabSauv im heimischen Setting schlägt, erfahren Sie morgen, heute beginnen wir mit dem Sonoma Coast Pinot Noir. Zum Abschluss der kleinen Schug-Trilogie wird dann irgendwann auch noch der Carneros-Pinot folgen.

Hochreife Noten in der Nase. Angekündigt war mit vom Händler französischer Stil – na, mal schauen, wie das weitergeht. Etwas Erde, Laub, Tabak und Kaffee. Schwarzkirsche und minimal Erdbeere. Neben dieser warmen Frucht auch kühle Elemente, Eisen und etwas Jod. Die erdigen, herbstlichen Töne gefallen mir sehr gut und erinnern mich durchaus an das Burgund, die hochreife Frucht überzeugt mich in der Nase nicht zu 100%. Das kann am Gaumen schnell kippen. Im Mund dann mit einer guten, vitalen Säure, mittelkräftig, Sauerkirsche und auch hier mit einer sehr reifen Fruchtnote, würzig und ja: hier nehme ich ihm die Anlehnung an das Burgund vollends ab. Die Aromatik geht allerdings noch nicht so richtig auf, im Verlauf bleibt ein kleines Loch, nachhaltig ist der Wein zwar, aber derzeit noch verschlossen. Im Abgang ganz leicht bitter. Durchaus schon geschliffenen Tannine, minimal trocknend.

Ich mag ihn sehr. Man fragt sich, wo bei einem 2007er diese tertiären Noten herkommen, aber, hey: dies hier sind die U.S.A., und es schmeckt. Die Stilistik spielt mit gewissen Grenzen, aber es gelingt ihr, das Gleichgewicht zu halten, und ich traue ihm durchaus noch eine Entwicklung in der Aromatik zu. Nimmt man das hiesige Preisgefüge als gegeben hin, ein äußerst gutes PLV.

Aus dem Fachhandel, 24,95 USD, 88+ Punkte (sehr gut), 2012 bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert