Carpe Diem Pinot Noir „Firepeak Vineyard“ Edna Valley, 2007

Carpe Diem Pinot Noir „Firepeak Vineyard“ Edna Valley, 2007

Ich werde bei amerikanischen Rotweinen eigentlich zuverlässig skeptisch, wenn auf dem Etikett irgendwo der Wortbestandteil „fire“ auftaucht. Meist ist mir der Flaschen-inhalt dann zu – hm – feurig: Alkohol spielt oft eine Rolle, bombastische Frucht. Warum ich diesen hier gekauft habe, weiß ich nicht mehr, es kann sein, dass ich nach einem U.S.-Pinot im französischen Stil gefragt, es kann aber auch sein, dass ich das genaue Gegenteil verlangt habe, um halt auch mal was anderes im Glas zu haben. Auf dem Etikett ist von einem Winemaker mit französischen Wurzeln (und Namen) die Rede, der sein Erbe hier eingebracht habe. Schaun mer mal, die Wahrheit ist im Glas.

Und wie: Dunkle Frucht, süße Kirsche, Brom- und Heidelbeere. Dezente Kräuter, ein wenig Minze. Milchschokolade, spürbarer Alkohol (14,1%), nicht schlimm, aber leicht reizend in der Nase. Die Frucht leider nicht mein Ding. Am Gaumen irritierend: Auch hier die dunkle Fruchtmélange, wärmend, ein Ansatz von echter Kraft. Dann eine aggressive Säure, fast schon sauer zu nennen, wieder etwas wabernder Alkohol und: null Tiefe. Seicht. Shallow. Im Abgang bleibt Brombeergeist stehen. Die Nase hat es schon angedeutet, da fehlte bereits neben dem Fruchtstrauß die würzige Komplexität, die Mineralik, das Erdige, das ich an Pinot so schätze. Im Mund dann kann er nichts mehr verstecken, und ich glaube auch nicht, dass das an der Jugend des Weins liegt: Wo soll diese Frucht hin? Wie soll die sich mit der Säure je verbinden? Welche Aromen sollen sich da entfalten, die nicht jetzt schon zumindest angedeutet sein müssten? Wo soll die Tiefe plötzlich herkommen?

Warum ich diesen Wein gekauft habe, hat sich damit leider nicht abschließend klären lassen, französisch kommt mir das jedenfalls nicht vor. Schade um’s Geld. Drei Stunden dekantiert, hat bei verschiedenen Trinktemperaturen seine Chance bekommen.

Aus dem Fachhandel, 28,99 USD, 79 Punkte (ordentlich), jetzt bis ??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert