Meyer-Fonné Muscat, 2007

Meyer-Fonné Muscat, 2007

[Steffen] Als mich Guido neulich fragte, ob sie denn mal mit einem Gastbeitrag für den Blog rechnen könnten, antwortete ich spontan „ja, mal gucken“. Aber insgeheim hat mich das sehr gefreut, bin ich doch seit nunmehr zweieinhalb Jahren treuer Leser eines der besten deutschen Weinblogs. Und so bot ich diesen Beitrag an, den ich sehr passend finde, weil es hier noch nie um Muscat ging, andererseits Meyer-Fonné ein regelmäßiger Gast des Blog ist.

Aber zum Wein: Muscat? Muss wohl nach Muskat… naja, aber ganz so penetrant danach riecht er gar nicht. Klar als Bukettsorte zu erkennen, aber der Muskatton ist doch trotz aller Präsenz eher zurückhaltend und wird durch Rose, Honigmelone und Kräuter ergänzt. Im Mund erfreut der Wein durch eine sehr feine Säure, die dem Wein eine angenehme Frische gibt und ihn vor der Schwerfälligkeit mancher Bukett-Kollegen bewahrt. Die Aromatik setzt sich fort, wird ergänzt durch eine dezente Mineralik, und so ergibt sich ein stimmiges, harmonisches Bild. Im Abgang melden sich kurz die 12,5% Alkohol, denen aber weiterhin die Fruchtkomponenten entgegenstehen, weshalb der Wein auch nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Insgesamt also ein stimmiger, angenehmer Muscat. Nicht zu jeder Gelegenheit passend, aber tatsächlich ein perfekter Begleiter zu Fischstäbchen, Kartoffeln und Spinat.

Offen verkostet.

Im Fachhandel gekauft, ca. 10 Euro, 86 Punkte (sehr gut), bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert