Chateau Fontesteau Haut-Médoc, 2005

Chateau Fontesteau Haut-Médoc, 2005

Eine eherne Bordeaux-Regel lautet für mich: wenn nicht im Jahr der Arrivage, dann erst wieder ab dem achten Jahr. Und mit dieser Trinkregel fahre ich schon seit Jahr und Tag bei halbwegs seriösen Weinen des Bordeaux (bei den über allen Zweifeln erhabenen Weingütern sowieso) regelmäig richtig gut… Nun sollte aber ein Angebot eines Händlers (kaufe ich nach?) mit einem Schub Neugier (dafür müsste ich aber probieren?) verbunden mit etwas Zeitnot (dann lieber zu Hause als vor Ort!) zusammenkommen, et voilá, eine weitere Notiz für diesen Blog…

Blickdichtes Purpurrot, eine jugendliche Nase, dann sofort kräftige Holztöne, eine Mischung aus Walnuss, Karamell und „herber Sahnevollmilchschokolade“. Dahinter noch recht unfokussiert ein rotes Johannisbeerkompott und ein leicht herber, dunkler Cabernetton. Ansprechend, aber nicht ausdrucksstark, da doch etwas zu verwaschen.

Im Mund fruchtfüllig, herbe Holztöne, frisch aus der Flasche wilde Achterbahn. Auch leichter Schokoschmelz. Johannisbeere, etwas Brombeere, Vollmilchschokolade, mir aktuell aber einen Tick zu fruchtsüß und auch zu fruchtverspielt, dies bei mittlerem Körper. Auch hier noch unentwickelt. Hinter all der Frucht meine ich aber auch ernsthafte Komponenten zu erkennen, da ist mehr als nur das Kompott und es könnte sich mit weiterer Lagerung herausarbeiten. Oder weiter mit einem sehr femininen Stil aufwarten. Hielt sich in der geöffneten Flasche über Tage konstant.

Was mir bereits jetzt gefällt, ist seine Länge, denn die ist für einen einfachen Cru Bourgeois doch sehr ordentlich, sprich: deutlich mittellang, derzeit voller Frucht und leicht herber Holznoten. Feinporiges Tannin, es trocknet zwar etwas, aber ich wage die Behauptung einer guten Entwicklung. Auch sehr gut eingebundener Alkohol.

Kein Bordeaux für Geistesübungen. Mehr einer für den Trinkfluss. Und so darf es ja auch mal sein. Gefühltes Potential für ein bis zwei, an guten Tagen auch drei zusätzliche Punkte, sobald er acht Jahre… Sie wissen schon…

Im Fachhandel gekauft, 11,99 Euro, 83+ Punkte (gut), 2012 bis 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert