Zwei schmackhafte Franzosen – Trimbach Emile 2001 und Bouchard Meursault-Perrieres 2004

Zwei schmackhafte Franzosen – Trimbach Emile 2001 und Bouchard Meursault-Perrieres 2004

Bei einer Mitbringprobe kamen zufällig zwei ausgezeichente Weißweine auf den Tisch. Der Hausherr bereite ganz vorzügliche Kalbsbäckchen, zu denen beide Weine auf ihre Weise gut passten.

1 Domaine Trimach Cuvée Frédéric Emile, 2001
Großartige, tiefe Rieslingnase nach kandierten tropischen Früchten, Zitronenschalen, Limettten – von Karamell ummantelt. Blutorangen, weiße Blüten, leicht oxidativer Einschlag, aber noch sehr jung und von großer Vitalität. Der Antrunk elegant und vielschichtig, wir sind am Tisch alle sofort betört  – hören die Sirenen und lassen uns verführen. Feinste, durchaus kraftvolle Säure begleitet den Wein über den gesamten Verlauf, erneut der oxidative Einschlag, junge Zitrusfrüchte, komplexe Mineralik nach Graphit, kalter Kohle, etwas Jod, große Komposition, noch sehr jung, fast unnahbar. Wirklich ausgezeichneter Riesling, am Anfang seiner Reifephase; dürfte uns noch ein lange Zeit auf hohem, vielleicht irgendwann großem Niveau begleiten.
94+ Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2026

2 Domaine Bouchard Pere & File Meursault Perrieres, 2004
Duftet nach Quittengelee und weißen Blüten, junge Melone, ein Touch Buttermilch und kalkiger Mineralik. Fein-fruchtiger, ungemein frischer Antrunk, erneut eine Ahnung von Buttermilch, junge Äpfeln, nussiger Anklänge, sehr präzise und frisch, überraschend präsente Säure, die aufgrund der cremigen Textur eine wunderbare Frische in den Wein bringt, geschliffene Aromatik über den gesamten Verlauf, noch sehr jung, großes Potential, lang-verspielter mineralischer Nachhall.
92/94+ Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert