Domaine Sylvie Esmonin Gevrey-Chambertin Cuvée Vielles Vignes, 2009

Domaine Sylvie Esmonin Gevrey-Chambertin Cuvée Vielles Vignes, 2009

Diesen 2009er-Burgunder habe ich aus reiner Neugier aufgezogen. Wie mag denn so ein junger Gevrey-Chambertin riechen und schmecken? Ehrlich gesagt, es war unmittelbar nach dem Aufziehen keine Offenbarung, hatte ich auch nicht erwartet, aber einen deratig aufdringlichen, staubigen Geruch nach frischer Sägespäne ebenso wenig. Mag das in einer Schreinerei noch ganz nett sein, ist es für einen Wein doch ziemlich ungehobelt. Dahinter rieche ich jedoch auch ein festes Früchtefundament und herbe Kräuter, genauer kann ich es in dem Zustand nicht sagen. Im Mund ist der Wein von fast kräftigem Körper, mit viel Fruchtsüße und Extrakt ausgestattet. Reife Schwarzkirschen, Brombeeren, Gewürze, vor allem Kümmelnoten. Über allem auch hier das Holz, steht monolitisch neben der Frucht, macht jedoch einen edlen Eindruck. Gute Säurestruktur und ein langes Finish, wobei hier der Alkohol leicht nachwärmt. Wenn alle Burgunder in ihrer Jugend so schmecken, dann beneide ich die professionellen Burgunder-Verkoster nicht.

Aus der Not bin ich an dem Abend dann auf Mineralwasser umgestiegen und hab die offene, fast volle Flasche den ganzen Tag in der Küche stehen gelassen und siehe da, heute bereitet er mir bereits viel mehr Freude. Das Holz ist nicht mehr so penetrant und abseits von der Frucht. Es präsentiert sich jetzt bereits viel moderater und freundet sich auch langsam mit den anderen Komponenten im Wein an. Nun ein fast stimmiger Verlauf, mit saftig-fruchtigem Antrunk, immer noch recht kräftig, mit viel Fruchtsüße und feiner Kräuterwürze. Klar, die Tannine rauen den Gaumen auf und das Holz spielt sich zu sehr in den Vordergrund. Der Wein wird aber aller Voraussicht vorzüglich reifen und uns in 7-10 Jahren eine Menge Spaß machen. Die hohen Bewertungen der bekannten Verkoster sind meines Erachtens gerechtfertigt, nur ist der Wein halt auch kein Schnäppchen, dafür ist die gute Frau mittlerweile einfach zu bekannt .

Vom Fachhandel, 23,50 Euro (0,375 l), 86-88+ Punkte, ab 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert