Château Sociando-Mallet Haut-Médoc, 1995
Kräftige rubinrote Farbe mit nahezu blickdichtem Kern, erste Randaufhellungen. Die Nase präsentiert einen recht offenen, klassischen Medoc-Duft mit viel dunkler Beerenfrucht, vor allem Cassis und reifen Pflaumen, schön verbunden mit der nicht untypisch etwas strengeren Würze, Zigarrenkiste vom Fassausbau und erdbetonter Mineralik. Genau was man erwartet, auf wirklich gutem Niveau. Im Mund von mittlerem Körper, der Antrunk saftig, nun mehr auf der kirschigen Seite, aber natürlich auch mit Cassis und roten Waldbeeren. Die dem Jahrgang 1995 attesttierte Fruchtfülle kann ich nachvollziehen. Auch die unverkennbare Medoc-Strenge mit dunkler Holzröstung und einer ganzen Menge Zigarrenkiste, aber auch leicht süßlichem Lakritz, was dem Wein eine schmeichelnde Süße verleiht. Wirkt am Beginn seiner Trinkfreife, noch sehr feste Struktur, lebhafter Säure, die Tannine noch eine Spur rau, aber dank der Fruchtfülle schon jetzt bedenkenlos zu geniessen; geben sie ihm 30 Minuten in der Karaffe. Zum Schluss verwöhnt er noch mit einem recht langen Finish, in dem alle Komponenten recht harmonisch ausklingen. Ein schönes Jahr bei Sociando, liegt heute im Nachkauf bei ungefähr 45 Euro. Offen, zu Hause verkostet.
Vom Fachhandel, 30 Euro, 90 Punkte (ausgezeichent), jetzt bis 2017