Domaine Lucie et Auguste Lignier Gevrey-Chambertin Les Seuvrées, 2006

Domaine Lucie et Auguste Lignier Gevrey-Chambertin Les Seuvrées, 2006

L&A Lignier Gevrey-Chambertin Les Seuvrées, 2006 (100 von 1)Les Seuvrées ist eine Village-Lage direkt an der Grenze zu Morey-Saint-Denis, aus der ich schon 2-3 ansprechende Weine versuchen konnte. Gemäß meiner beschränkten Erfahrung verbinde ich damit feinfruchtige Weine mit klarer Frucht, denen aber immer auch die Gevrey-Würze anhängt. 2006 war das erste Seuvrées-Jahr von der aus der Not gegründete neuen Domaine L&A Lignier im Jahr 2005. Die ganze traurige Geschichte können Sie hier lesen [Weiterlesen]. Um so bemerkenswerter ist die Qualität der 2006er. Ich probiere mich gerade ein wenig durch die verfügbaren Weine und bisher präsentierten sie sich sauber, stets feinfruchtig, mit nur dezentem Holzeinfluß und sie zeigen Herkunft. Da machte der Les Seuvrées keine Ausnahme und für 30 Euro bekommt man da einen schon heute gut zu trinkenden Gevrey-Village ins Glas, der sicherlich noch ein klein wenig zulegen kann.

Zart duftiges Bukett nach Kirschsaft, roten Johannisbeeren, darin verwoben ein Hauch von Gevrey-Würze, präsentiert sich rein und sauer, ohne besondere Tiefe, jedoch herrlich leicht wirkend. Dies bestätigt sich auch am Gaumen, eher von schlankem Körper, frische Fruchtigkeit im Auftakt, jugendliche Sauerkirschen, Himbeeren, rote Johannisbeeren und auch ein Schlag Wacholder, getrockente, mediterrane Trockenkräuter und Zitrusfrüchte, vom Holz ist so gut wie nichts zu schmecken, die Tannine nicht gänzlich integriert und samt der leicht unruhigen Säure wirkt er heute noch nicht vollständig entwickelt, ja man muss es sagen, er trocknend ein wenig im hinteren Bereich, auch seine Komplexität und Tiefe halten sich ebenfalls in Grenzen, aber er ist hinreichend reichhaltig, von befriedigender Struktur und überzeugt mich dank seines klaren, durchaus vielschichtigen Früchtespiels, guter Nachhall. Noch zwei Jahre liegen lassen. Ein ansprechender Village und Kompliment an die Winzerin für diesen sehr guten ersten Jahrgang.

Vom Fachhandel, 30 Euro, 87+ Punkte (sehr gut), 2016 bis 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert