Domaine Heresztyn Gevrey Chambertin Vieilles Vignes, 2002
Erneut ein sehr schöner Pinot von der Domaine Heresztyn. Der Vieilles Vignes ist von der Menge und Wirtschaftlichkeit der wichtigste Wein für diese Domaine. Soweit ich weiß, werden davon jedes Jahr über 20.000 Flaschen gefüllt und er kommt aus mehreren, unterschiedlichen Village-Lagen, die von der Domaine teilweise bereits seit drei Generationen bewirtschaftet werden. Die große Erfahrung mit den Terroirs (gepflanzt ab 1926) und den vielfältigen Möglichkeiten zur Assamblage vor Abfüllung, sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität. Ein weiteres Plus ist sein verhältnismäßig günstiger Preis.
Der 2002er hat jetzt seine volle Trinkreife erreicht und zeigt einen animierenden herben, leicht teerigen Duft, gecrunchte Kräuter, verhältnismäßig dunkle Beerenfrüchte für einen Gevrey, dahinter rauchig-holzige Noten vom Faßausbau und feines Sattelleder. Weckt sofort Vorfreude auf den ersten Schluck. Am Gaumen für einen Village-Wein erstaunlich dicht, der Auftakt bietet seine satte, dunkle Beerenfrucht in der herbe Kräuter und Gewürze verwoben sind, im weiteren Verlauf spielt die Säure fein und schwungvoll auf und die Frucht wandelt sich vermehrt zu roten Johannisbeeren, was dem Wein Frische verleiht, es bleibt jedoch die würzig, leicht herbe Tonart erhalten, dazu tauchen immer wieder Ledernoten und Röstaromen auf, insgesamt balanciert, guter Trinkfluss und durchaus vielschichtig, hinten raus klingt er dann mittellange sehr harmonisch aus. Ein wirklich gelungener Village, den ich jetzt die nächsten fünf Jahre trinken würde.
Vom Fachhandel, ca. 25 Euro, 88 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2019