Durchsuchen nach
Category: Mittelrhein

Weingart Riesling Kabinett Bopparder Hamm Ohlenberg, 2007

Weingart Riesling Kabinett Bopparder Hamm Ohlenberg, 2007

Im Glas hellgold schimmernd, noch jung und leicht perlend. Eine schwelgerische, sehr schöne Kabinettnase mit Steinfrüchten und etwas Ananas-Kokos. Dazu eine mineralische Note und die für den Mittelrhein charakteristische Würze wie von Muskatnuss. Im Mund ein aufgeregtes, wirbelndes Spiel mit einer ausgeprägte Süße und einer jungen, sehr vitalen, noch etwas unruhigen Säure. An Aromen wieder die gelbe Steinfrucht, aber jetzt eher eingelegt und sirupartig. Das Extrakt ist erstaunlich dicht und bietet eine ungewöhnliche Länge. Insgesamt ein Bilderbuch-Kabinett mit schöner würziger…

Weiterlesen Weiterlesen

Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2002

Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2002

Im Glas ein helles Zitronengelb, für das Auge keine Anzeichen von Altersreife. Die feine Nase bietet kräuterigen Weinbergspfirsich, umhüllt von einer feinwürzigen schieferigen Petrolwolke. Im Mund eine weiche, aber noch schön runde Säure, dazu eine cremige Süße, Aromen von weißem Pfirsich und aromatischen Küchenkräutern, darunter Majoran, Muskatnuss. Ein schönes Zusammenspiel von würziger Mineralik, animierender Säure und kräuteriger süßer Frucht — alles nicht überbordend, sondern auf elegantem Niveau. Auch der Abgang ist ordentlich, wenn man hier auch am ehesten merkt, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2003

Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2003

Sehr hell und klar im Glas, ein zartes Gelbgrün. In der Nase Zitrus- und erste Petrolnoten, begleitet von einer weißen Pfirsichnote und einem cremigen Aroma wie von Sahne. Im Mund fällt vor allem die besondere Cremigkeit des Weins auf. Zweite Besonderheit ist die typische Mineralik vom Engehöller Goldemund, die in den trockenen wie in den restsüßen Weinen aus der Lage zum Ausdruck kommt — ein üppiges honigartiges, kräuteriges, bernsteinhaftes Aroma. Insgesamt bietet diese Spätlese aus 2003 eine schöne Restsüße, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Lanius-Knab Riesling Kabinett feinherb Engehöller Goldemund, 2003

Lanius-Knab Riesling Kabinett feinherb Engehöller Goldemund, 2003

Sehr hell mit gelbem Schimmer im Glas. In die Nase strömen fruchtige reife Aromen. Weißer Pfirsich mit einer intensiven, fast sahnigen Süße. Dazu etwas milde Kräuter, orientalische Gewürze wie Fenchelsamen. Beim Verkosten sehr reifes gelbes Steinobst, Pfirsich und besonders Aprikose. Eigentlich gar kein feinherber Kabinett, wie es auf dem Etikett steht, sondern eher ein fruchtiger. Die Säure ist spürbar, aber zurückhaltend — eher untypisch für ein Lanius-Knab-Gewächs. Interessant ist eine leichte herbe Note, die zwischen Süße und Säure einen mineralischen…

Weiterlesen Weiterlesen